Unser Werkstatt-Betrieb führt sämtliche Arbeiten an Ihrem Fahrzeug aus:
Diagnostik, Service, Brems- und Auspuffanlagen, motor- und getriebetechnische Arbeiten und vieles mehr.
Im Dialog werden Arbeitsaufträge und Termine besprochen. Sie erhalten über den zu erledigenden Arbeitsumfang einen detaillierten Kostenvoranschlag.
Es ist soweit: Der Service steht an. Aber welcher Service ist denn nun der richtige? Der kleine oder der grosse? Die Autohersteller unterscheiden in der Regel zwischen zwei verschiedenen Inspektionen:
Bei jedem Servicetermin sollte auch die Fälligkeit von Wasserpumpe und Zahnriemen kontrolliert werden. Diese sind für den Motor von zentraler Bedeutung und müssen entsprechend den Herstellerangaben ersetzt werden. Moderne Fahrzeuge informieren den Lenker, sobald ein Service ansteht. Bei älteren Fahrzeugen hilft ein Blick ins Servicebüchlein.
Wie immer gilt: Die Herstellervorgaben einhalten und bei Unsicherheiten den Autofit-Partner Ihres Vertrauens fragen.
REIFEN OHNE STICKSTOFF
Bei einem mit normaler Druckluft gefüllten Reifen ist der schleichende Plattfuss unausweichlich, weil konstant Luft durch den Reifengummi entweicht.
REIFEN MIT STICKSTOFF
Das ist nicht so bei Stickstoff. Wegen der anderen Molekularstruktur als bei herkömmlicher Druckluft bleibt die Füllung im Reifen konstanter.
Stickstoff-Füllung
Damit auch Sie beim Thema Fahrsicherheit keine Kompromisse mehr machen müssen, bieten wir Ihnen die Sicherheits-Innovation nach einer Idee aus der Formel 1 und der Flugzeugtechnik. Probieren Sie unsere Stickstoff-Füllungen aus. Überzeugen Sie sich persönlich von den vielen Vorteilen.
Die wesentlichen Vorteile von Stickstoff sind:
Sie haben vom Strassenverkehrsamt ein Aufgebot für die Fahrzeugkontrolle erhalten? Kein Grund zur Sorge: Wir erklären Ihnen, wie die Motorfahrzeugkontrolle (MFK) funktioniert, was Sie dabei beachten müssen und wie wir Sie dabei unterstützen, Ihr Fahrzeug sorgenfrei durch die Prüfung zu bringen.
Alle Personenwagen in der Schweiz unterstehen einer zyklischen Prüfungspflicht. Experten beurteilen bei einer Prüfung, ob das Fahrzeug die gesetzlichen Vorgaben der Betriebssicherheit erfüllt. Dazu werden zum Beispiel das Fahrgestell, der Motor und die Bremsen, die Beleuchtung sowie die Fahrzeugidentifikation geprüft.
Für die meisten Fahrzeuge gilt:
Wichtig: Ein Wechsel des Fahrzeughalters hat keinen Einfluss auf die Fälligkeit der MFK. Auf Wunsch des Halters kann ein Fahrzeug aber jederzeit auch ausserhalb des vorgesehenen Intervalls geprüft werden.
Sobald Sie das definitive Aufgebot mit Datum und Zeit erhalten haben, vereinbaren Sie bitte mit uns einen Termin für das Bereitstellen Ihres Fahrzeugs.
Wir beraten Sie gerne !
Die Klimaanlage ist aus modernen Autos nicht mehr wegzudenken. Sie ist ein wichtiger Faktor für die Sicherheit und den Komfort. Damit sie möglichst lange hält, sollte sie regelmässig gewartet werden. Neben der Ansammlung von Bakterien und Pilzen können auch Lecks im Kühlmittelkreislauf entstehen. Ein professioneller Klimaservice bei Ihrem Autofit-Partner hilft, die Luft in Ihrem Auto sauber zu halten und teure Folgeschäden zu vermeiden.
Warum ist die Wartung der Klimaanlage so wichtig?
Zahlreiche Gründe sprechen für einen Klimaservice: